Seit 2012 waren wir wieder vermehrt auf der Strasse und haben die Ausfahrten mittels unserer Kameras festgehalten. Auch für die Zukunft sind noch weitere Ausfahrten geplant. Wir besitzen schliesslich Fahrzeuge und keine Stehzeuge
Am 1. September trafen wir uns auf dem Rasthof - Platanenhof in Gampelen und fuhren gemeinsam um den Neuenburgersee und machten einen Kaffehalt in Yverdon-les-Bains. Von dort aus fuhrten wir weiter ins Aviatik Museum von Payerne
Am 23. Juni trafen wir uns auf dem Jumbo Parkplatz von Allmendingen und fuhren gemeinsam in die Stadt Bern um das Tram und Omnibus Museum des Tramvereins Bern zu besichtigen.
Am 13. Oktober trafen wir uns auf auf dem Jumbo Parkplatz von Allmendingen und fuhren gemeinsam nach Frutigen und wurden durch den Lötschberg-Basistunnel geführt. Ein Highlight war als unsere Führerin selbst mit einem Opel Commodore vor fuhr.
Am 01. Juni 2014 trafen wir uns auf dem Jumbo Parkplatz von Allmendingen und fuhren gemeinsam nach Broc und besichtigten die Schokoladenfabrik von Cailler.
Am 23. August trafen wir uns im treffen wir uns im Rest. Senslerhof in St. Antoni, wo unser Präsident uns den ersten Hinweis zur nächsten Etappe übergab. Die vielen Etappen führten uns zum Beispiel an verschiedene Tankstellen aber auch zur Opel Garage in Mühleberg um schlussendlich 2014: Orientierungsfahrt.
Am 20. Juni trafen wir uns auf dem Rasthof - Platanenhof in Gampelen und fuhren gemeinsam durch den Jura und wurden dann durch die stillgelegte Aspahlt Miene von Presta geführt. Nach der Führung führen wir nach Saint Suplice zum Restaurant "Chapeau du Napoéon" und nahmen noch gemeinsam einen Trank bevor wir uns auf dem Heimweg machten.
Am 10. September starteten wir von Mariahilf, Düdingen und fuhren gemeinsam nach Praz (Vully), wo uns Franziska Chervet die Herstellung von Wein näher brachte und wir danach auch das eine nd andere Tröpfchen degustierten.
Am 19. August wurden wir warmherzig in der Opel Garage von Murten mit einem feinem Apero empfangen. Von Murten fuhren wir gemeinsam nach Kallnach um zu grillieren.
Am 11. August traffen wir uns in Messen und fuhren gemeinsam nach Mörigen wo wir bei bestem Wetter grillierten. Da im Kanton Bern Feuerverbot herschte, grillierten wir auf Elektro-Grills.
Am 21. September trafen wir uns bei der Opel Garage Belle-Croix in Villars-sur-Glâne, wo uns die Opel Garage Gipfeli und Kaffee offerierte. Von da fuhren wir zum Moléson. Patrick zeigte uns seinen Arbeitsplatz und führte uns in seine Welt der Bergbahnen.